Am 18. Oktober 2025 um 19:30 Uhr erklingt im Magdeburger Dom ein musikalisches Highlight: Der Magdeburger Domchor, gemeinsam mit der Magdeburgischen Philharmonie sowie namhaften Solistinnen und Solisten, präsentiert Franz Liszts monumentale Missa Solemnis, besser bekannt als die Graner Messe.
Dieses eindrucksvolle Werk ist eine der weniger bekannten Messen des Komponisten – und gerade deshalb eine besondere Rarität auf Konzertprogrammen. Die Graner Messe beeindruckt durch ihre kraftvolle Chorsinfonik, abwechslungsreiche Klangfarben und virtuose Passagen für Chor und Orchester. Vor allem die strahlenden Chorstimmen und die groß besetzte Orchestrierung verleihen der Messe eine besondere Tiefe und Klangfülle.
Liszt komponierte die Messe im Jahr 1855 anlässlich der Einweihung der neu erbauten Kathedrale von Esztergom in Ungarn. Die Uraufführung erfolgte 1856 unter seiner eigenen Leitung. Stilistisch brach Liszt mit damaligen Konventionen: Statt traditioneller Abläufe setzte er auf neue Strukturen, kombinierte verschiedene musikalische Stile und schuf ein Werk von außergewöhnlicher Ausdruckskraft und Originalität.
Besonders hervorzuheben ist die Besetzung mit großem Bläser- und Schlagwerk, die der Messe eine fast sinfonische Wucht verleiht. In der majestätischen Akustik des Magdeburger Doms entfaltet die Graner Messe ihre volle Wirkung – ein außergewöhnliches Hörerlebnis in einem ebenso beeindruckenden Raum.
Wir verlosen 30 x 2 Freikarten exklusiv für Abokunden
für das Chorsinfonische Konzert am Samstag, den 18. Oktober 2025 um 19:30 Uhr.
Wer dabei sein möchte, schreibt bis zum 9. Oktober eine E-Mail mit dem Kennwort „Chor“, sowie der Angabe des Vor- und Nachnamens, der vollständigen Postadresse und der Abokundennummer an: aktion@mvbnet.de.
Die Gewinner:innen werden am 10. September ausgelost. Die Gewinne werden per Post zugeschickt.
Teilnahmebedingungen zur Gewinnaktion „Chorsinfonischeskonzert“.
Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie auf der Seite der Magdeburger Dommusik (externer Link öffnet im neuen Fenster).
Unsere An- und Abreiseempfehlung: die Linien 2, 5 und 10 – Haltestelle Domplatz.