Das Schülerticket gibt es sowohl als kostenfreie Variante, als auch als 9-Euro-Schülerticket. Das Ticket können Sie bequem online hier bestellen:
Jetzt bestellen
Wie läuft der Bestellprozess?
Die Bestellung erfolgt ausschließlich elektronisch über das MVB Abo-Portal. Hier können Sie die gewünschte Schülerticket-Variante auswählen und hinterlegen hier u. a. den Namen des Schülers bzw. der Schülerin, die Schule, die Klassenstufe sowie die Wohnanschrift. Nach Ende des Bestellprozesses werden die Daten durch den Fachbereich Schule und Sport der Landeshauptstadt Magdeburg geprüft. Anschließend versendet die MVB dann die Schülerfahrkarte an die Besteller. Für die Erstanmeldungen empfehlen wir eine Bestellung bis spätestens Mitte Juni, um evtl. Verzögerungen bei der Zustellung zu vermeiden.
Für wen gilt das Ticket?
Anspruchsberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler vom 1. bis 13. Schuljahrgang sowie Berufsschülerinnen und –schüler ohne Ausbildungsvergütung. Voraussetzung ist der Wohnsitz in Magdeburg und der Besuch einer Magdeburger Schule. Ebenfalls anspruchsberechtigt sind auch Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Magdeburg haben, über kein eigenes Einkommen verfügen und begründet keine Schule besuchen. Auch Magdeburger Schulkinder, die auf Grund einer körperlichen und bzw. oder geistigen Behinderung im freigestellten Schülerverkehr (Schülerspezialverkehr) zur Schule befördert werden, haben Anspruch.
Wer bekommt das kostenfreie Schülerticket?
Aktuell etwa 8.650 Berechtigte erhalten das Ticket kostenfrei. Der Anspruch ist geregelt im §71 SchulG LSA in Verbindung mit der „Satzung über die Schülerbeförderung der Landeshauptstadt Magdeburg“. Inhaber der Otto-City-Card/Stadtpass erhalten das Ticket ebenfalls kostenfrei.
Was kostet das Ticket?
Wenn Sie oder Ihr Kind keinen Anspruch auf eine kostenfreie Beförderung haben, kostet das Schülerticket 9 Euro pro Monat. Die Zahlung erfolgt monatsweise per Bankeinzug.
Welche Fahrten sind mit dem Schülerticket möglich?
Das kostenlose sowie das 9-Euro-Schülerticket entsprechen der ermäßigten Abo-Monatskarte und gelten daher sowohl für den Schulweg, als auch in der Freizeit in der Tarifzone Magdeburg. Es können somit rund um die Uhr alle Straßenbahnen, Busse, Regionalbusse und Züge innerhalb des Stadtgebiets genutzt werden. Auch in den Ferien ist das Ticket gültig. Das Schülerticket ist nur in Verbindung mit einem Schülerausweis gültig, welches mit einem Lichtbild versehen ist.
Wie lange ist das Ticket gültig?
Das kostenlose Schülerticket ist ein Jahresabonnement und gilt vom 1. August 2023 bis zum 31. Juli 2024. Das 9-Euro-Schülerticket hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und ist danach monatlich kündbar.
Wie erfolgt die Ticketkontrolle?
Bei einer Fahrausweiskontrolle muss das Schülerticket und der Schülerausweis mit Lichtbild vorgezeigt werden. Sonstige Bescheinigungen sind nicht notwendig. Sollte kein Schülerausweis vorhanden sein, ist eine marego-Berechtigungskarte vorzuzeigen. Diese erhalten Sie über die jeweilige Schule.
Wann erfolgt die Ausgabe des Tickets?
Für die Erstanmeldungen empfehlen wir eine Bestellung bis spätestens 15. Juni, um evtl. Verzögerungen bei der Zustellung zu vermeiden. Der Versand des Tickets erfolgt dann bis zum 28. Juli. Später eingehende Bestellungen werden auch bearbeitet, jedoch kann dann eine fristgerechte Bereitstellung bis zum 1. August nicht garantiert werden.