Wir bieten dir gute Bedingungen: angefangen von modern ausgerüsteten Ausbildungsstätten, über unsere erfahrenen Lehrkräfte bis hin zur spannenden Vielfalt eines Nahverkehrsunternehmens, die es dir so leicht wie möglich machen, deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
Und du bist nicht allein, denn wir haben im Jahr durchschnittlich 50 Azubis im Unternehmen.
Übrigens: Die MVB wurde 2019 mit dem Bildungspreis der Industrie- und Handelskammer Magdeburg ausgezeichnet und ist Prüfungsbetrieb der IHK.
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d) sind:
Deine Möglichkeiten:
- Elektroniker für Betriebstechnik montieren Systeme und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regeltungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik, der Antriebs- sowie Beleuchtungstechnik
- Sie nehmen diese Technik in Betrieb und halten sie instand
Was du bei uns lernen kannst:
- Übernahme elektrischer Anlagen
- Entwerfen von Anlagenänderungen und -erweiterungen
- Montieren und Installieren von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen einschließlich allgemeiner Versorgungsleitungen
- Installieren und Einrichten von Maschinen und Antriebssytemen mit pneumatischen und hydraulischen Komponenten
- Bauen/Verdrahten von Schaltgeräten und Automatisierungssytemen
- Programmieren und Konfigurieren von Systemen, Prüfen der Funktion und der Sicherheitseinrichtungen der Systeme
- Überwachen, Prüfen und Warten von Anlagen
- Störungsanalyse, Ergreifen von Sofortmaßnahmen
Wie lange und wo:
- Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahren
- Sie erfolgt an den Lehrorten Betrieb und Berufsschule in Magdeburg
Was du mitbringen solltest:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit und Farbtauglichkeit
Zur Onlinebewerbung
Deine Möglichkeiten:
- Mechatroniker arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern der mechatronischen Systeme.
Was du bei uns lernen kannst:
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Kontrollieren und Beurteilen von Arbeitsergebnissen
- Arbeiten nach den Kriterien des Qualitätsmanagements
- Bearbeiten mechanischer Teile, Bauen von Baugruppen und Komponenten
- Montieren, Programmieren, Bedienen und Instandsetzen von mechatronischen Systemen
- Bauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Wie lange und wo:
- Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre
- Sie erfolgt an den Lehrorten Betrieb und Berufsschule in Schönebeck
Was du mitbringen solltest:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung (Farbtauglichkeit)
Zur Onlinebewerbung
Deine Möglichkeiten:
- Fachkräfte im Fahrbetrieb werden im Bereich Vertrieb und Verkehr eingesetzt. Sie führen Kundengespräche, sind aber auch mit der kaufmännischen Betriebsführung vertraut. Die Betriebssicherheit wird zielsicher umgesetzt. Eine hohe Einsatzbereitschaft für die Fahrzeuge und Anlagen ist die Grundvoraussetzung.
- Das Führen von Fahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum und der Umgang mit Störungen im Fahrbetrieb gehören ebenso zur Ausbildung
Was du bei uns lernen kannst:
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Erstellung von Angebotsplänen
- Prüfen betrieblicher Umsetzung von Kundenwünschen
- Erteilen fremdsprachiger Auskünfte
- Beurteilen der Verkehrssicherheit von Fahrzeugen
- Führen von Straßenbahnen
Wie lange und wo:
- Deine Ausbildung dauert 3 Jahre
- Sie erfolgt an den Lehrorten Betrieb und Berufsschule in Schkeuditz
Was du mitbringen solltest:
- Gute Vorkenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Technisches Verständnis
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Realschulabschluss oder Abitur sind wünschenswert
- Erwerb des Führerscheins Klasse B (PKW) während der Ausbildung (auf eigene Kosten)
Zur Onlinebewerbung
Deine Möglichkeiten:
- Industriemechaniker übernehmen Tätigkeiten im Bereich der Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen in der Metallbranche.
Was du bei uns lernen kannst:
- Manuelle und maschinelle Bearbeitung verschiedener Werkstoffe
- Instandsetzung von Baugruppen, Maschinen und Anlagen
- Lichtbogenhandschweißen und Gasschmelzschweißen
- Wartung und Inbetriebnahme von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen
Wie lange und wo:
- Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre
- Sie erfolgt an den Lehrorten Betrieb und Berufsschule in Magdeburg
Was du mitbringen solltest:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Körperliche Belastbarkeit
Zur Onlinebewerbung
Deine Möglichkeiten:
- Fachkräfte für Lagerlogistik betreuen alle Prozesse rund um Warenein- und ausgänge, organisieren Lagerräume und legen Lieferprozesse fest.
Was du bei uns lernen kannst:
- Planung und Organisation von logistischen Prozessen
- Kontrolle, Kommissionieren und Verpacken von Gütern (Wareneingang und Warenausgang)
- Warenlager und Lagereinrichtungen
- Versand und Transport
- Buchung/ SAP
- Bestandsprüfung
- Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
- betriebliche Organisation und Kommunikation
Wie lange und wo:
- Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
- Sie erfolgt an den Lehrorten Betrieb und Berufsschule.
Was du mitbringen solltest:
- Realschulabschluss
- Interesse an praktischer Arbeit und logistischen Abläufen
- hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Ausdauer
- gute körperliche Fitness
- Lust mit anderen zusammen zu arbeiten
Zur Onlinebewerbung
Die Ausbildung „Kaufleute für Verkehrsservice“ wird momentan nicht angeboten. Bewerbungen nehmen wir gerne mit Ausbildungsbeginn ab 2024 entgegen.
Deine Möglichkeiten:
- Kaufleute für Verkehrsservice werden im Bereich Marketing und Vertrieb eingesetzt.
- Sie beraten und betreuen unsere Kunden.
- Um unsere Produkte zu verkaufen setzt du kaufmännisches sowie kundenorientiertes Denken ein.
Was du bei uns lernen kannst:
- Marketing
- Verkaufs- und Kundenberatung
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Erstellung von Angebotsplänen
- Erteilung fremdsprachiger Auskünfte
Wie lange und wo:
- Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
- Sie erfolgt an den Lehrorten Betrieb und Berufsschule in Schkeuditz.
Was du mitbringen solltest:
- Realschulabschluss oder Abitur
- gute Vorkenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Zur Onlinebewerbung
Deine Möglichkeiten:
- Bürokaufleute übernehmen kaufmännische Tätigkeiten in Unternehmen
- Sie beherrschen betriebliches Rechnungswesen und Finanzen
- Sie arbeiten in Abteilungen wie Personalwesen, Informationsverarbeitung, Marketing, Einkauf und Materialwirtschaft
Was du bei uns lernen kannst:
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Beherrschen von Arbeitsabläufen im Rechnungswesen, Personalwesen, Marketing, IT und Einkauf
- Fachgerechte Bedienung von Textverarbeitungssystemen
- Büromanagement
Wie lange und wo:
- Deine Ausbildung dauert 3 Jahre
- Sie erfolgt an den Lehrorten Betrieb und Berufsschule in Magdeburg
Was du mitbringen solltest:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Vorkenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch und Sozialkunde
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Zur Onlinebewerbung
Du bist noch in der Berufsfindung und hast bald die Möglichkeit ein Schülerpraktikum zu absolvieren? Wir bieten auch Praktikumsplätze an. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Zur Onlinebewerbung
Wir bieten dir in der Ausbildung:
- pünktlichen Tariflohn
Es gibt bereits im 1. Lehrjahr 1046,00 € sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß Tarifvertrag-Nahverkehr Sachsen-Anhalt. Wir bieten außerdem vermögenswirksame Leistungen. - geregelte Arbeitszeiten
Bei uns hast du eine 38-Stunden-Woche. - Übernahme-Garantie
Bei gutem Abschluss ist die Übernahme garantiert. - gratis Freifahrt
Mit deinem Dienstausweis kannst du in Magdeburg kostenlos mit Bahn, Bus und Fähre fahren. - betriebliche Vorsorge
Wir denken an die Zukunft und sorgen für dich vor. Jeder Mitarbeiter profitiert von unserer betrieblichen Altersvorsorge. - betriebliches Gesundheitsmanagement
Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement legen wir besonderen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. - garantierte Weiterbildung
Wir bilden unsere Mitarbeiter regelmäßig weiter. Deine eigenen Interessen und beruflichen Perspektiven werden dabei berücksichtigt. - Wir sind Prüfungsbetrieb der IHK Magdeburg
Alle gewerblich technischen IHK Prüfungen finden bei uns statt.
Bei Fragen helfen dir gern:
Uwe Schlawin
Abteilung Aus- und Weiterbildung
Telefon: 0391 / 548 5554
E-Mail: uwe.schlawin@mvbnet.de
Jessica Lücke
Abteilung Aus- und Weiterbildung
Telefon: 0391 / 548 1344
E-Mail: jessica.luecke@mvbnet.de
Wann du dich bei uns bewerben solltest:
- Bitte sende uns deine Bewerbung ab August für das nächste Ausbildungsjahr.
- Unsere Ausbildung beginnt jedes Jahr nach den Sommerferien mit dem ersten Schultag in Sachsen-Anhalt.
Was in deine Bewerbungsunterlagen gehört:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung bei Minderjährigen (gemäß §32 Jugendarbeitsschutzgesetz)
- eventuelle Zertifikate (Praktika, Führerschein o. ä.)
Wie du dich bei uns bewerben solltest:
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du uns über unser Online-Formular oder an die Email-Adresse ausbildung.mvb@mvbnet.de zukommen lassen.
Zur Onlinebewerbung
Wie es nach dem Versand deiner Bewerbung weitergeht:
- Nach Eingang deiner Bewerbung erhälst du von uns eine Eingangsbestätigung.
- Wir sichten deine Unterlagen und prüfen, ob du für die Ausbildung geeignet bist.
- Bei entsprechender Eignung, erhälst du von uns eine Einladung zum Vorstellungsgespräch mit Eignungstest.
- Entsprechend deines Berufswunsches führen wir einen Test durch und lernen uns im persönlichen Gespräch kennen.
- Bei Ausbildungszusage beginnt unser Onboarding-Prozess: wir benötigen weitere Dokumente von dir, du erhälst deinen Ausbildungsvertrag und dann startet deine Ausbildung mit unseren „Einführungstagen“.
In unserem Ausbildungszentrum bieten wir verschiedene Lehrgänge an.
Grundlagenlehrgänge für:
- Elektrotechnik
- Metalltechnik
- Pneumatik/Elektropneumatik
- Programmierung von Automatisierungssystemen
- Messtechnik
Fachlehrgänge für:
- Schutzmaßnahmen
- Regelungstechnik
- Drehen und Fräsen
- Hydraulik
- Antriebstechnik
- Steuerungstechnik
Prüfungsvorbereitungen:
in den Ausbildungsberufen Elektroniker, Mechatroniker und Industriemechaniker
- auf die schriftlichen Facharbeiterprüfungen Teil 1 und 2
- auf die praktischen Facharbeiterprüfungen Teil 1 und 2
Bei Interesse und bei Fragen helfen Ihnen gern:
Uwe Schlawin
Abteilung Aus- und Weiterbildung
Telefon: 0391-548 55 54
Jessica Lücke
Abteilung Aus- und Weiterbildung
Telefon: 0391-548 13 44
E-Mail: ausbildung.mvb@mvbnet.de
Unsere Tochter- und Verbundfirmen suchen:
Wir, die MVVR Mitteldeutsche Verkehrsflächen- und Verkehrsmittelreinigungs GmbH, sind seit 1994 verlässlicher Partner der Magdeburger Verkehrsbetriebe. Die Reinigung und Pflege öffentlicher Verkehrsmittel ist der Ursprung unseres Unternehmens. Heute umfasst unser Angebot die gesamte Reinigungspalette für Firmen- und Privatkunden.
Zum 1. September suchen wir Dich für die 3-jährige Ausbildung zum Gebäudereiniger. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Magdeburg.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
- Du arbeitest sorgfältig, gewissenhaft und präzise
- Du bist engagiert, flexibel und belastbar
- die Arbeit im Team macht dir Spaß und Du packst gern mit an
- technische, mathematische, chemische und physikalische Kenntnisse und Interessen sind von Vorteil
Deine Aufgaben:
Während Deiner Ausbildung zum Gebäudereiniger
- machst Du dich mit der fachgerechten Reinigung von Gebäuden, Verkehrsflächen und Fahrzeugen vertraut
- lernst Du, wie Du Mittel zur Reinigung, Desinfektion und Pflege verschiedener Oberflächen einsetzt
- erfährst Du, wie Du Reinigungsgeräte und professionelle Reinigungsmaschinen fachkundig anwendest
Das bieten wir:
- eine 3-jährige abwechslungsreiche und umfassende Berufsausbildung im dualen System
- ein offenes, kollegiales Miteinander
- Ausbildungsvergütung gemäß Lohntarifvertrag der Gebäudereinigung
- Urlaub gemäß gesetzlicher und tariflicher Bestimmungen
Interesse?
Dann bewirb Dich einfach per E-Mail: mvvr_gmbh@t-online.de