Für die folgenden Veranstaltungen setzen wir im Auftrag des Veranstalters zusätzliche Straßenbahnen als Linie 15 ein. Entnehmen Sie bitte Ihren Abfahrtsort und -zeit der folgenden Auflistung:

Am Samstag, 29. November spielt der 1. FC Magdeburg um 20:30 Uhr in der Avnet Arena gegen den 1. FC Nürnberg.

Das Stadion ist über die Haltestelle Arenen mit den Straßenbahnlinien 6 und 15 direkt erreichbar.

Zusätzlich ist die Anreise mit der Straßenbahnlinie 5 (Olvenstedt– S-Bahnhof Buckau – Hasselbachplatz – Messegelände) über die Haltestelle Turmschanzenstr./Friedensbrücke sowie mit der Straßenbahnlinie 4 (Klinikum Olvenstedt – Hauptbahnhof– Cracau) über die Haltestelle Heumarkt mit kurzem Fußweg möglich.

Die Sonderstraßenbahnlinie 15 fährt ab 17:50 Uhr zwischen Hbf./Willy-Brandt-Platz und Arenen vor dem Anpfiff alle 10 Minuten.

Nach Spielende fahren die Straßenbahnen der Linie 15 im dichten Takt ab der Haltestelle Arenen zum Alten Markt.

Die Eintrittskarten zum Spiel gelten gleichzeitig drei Stunden vor und bis zu drei Stunden nach dem Spiel als Fahrkarte in allen MVB-Fahrzeugen.

Am Donnerstag, 4. Dezember 2025 spielt der SC Magdeburg um 20:45 Uhr in der GETEC-Arena gegen den SC Pick Szeged.

Die Halle ist über die Haltestelle Arenen mit den Straßenbahnlinien 6 und 15 direkt erreichbar.

Zusätzlich ist die Anreise mit der Straßenbahnlinie 5 (Olvenstedt– S-Bahnhof Buckau – Hasselbachplatz – Messegelände) über die Haltestelle Turmschanzenstr./Friedensbrücke sowie mit der Straßenbahnlinie 4 (Klinikum Olvenstedt – Hauptbahnhof– Cracau) über die Haltestelle Heumarkt mit kurzem Fußweg möglich.

Die Sonderstraßenbahnlinie 15 fährt ab 18:35 Uhr zwischen Hbf./Willy-Brandt-Platz und Arenen vor dem Anpfiff alle 30 Minuten.

Nach Spielende fahren die Straßenbahnen der Linie 15 im dichten Takt ab der Haltestelle Arenen zum Alten Markt und in die einzelnen Stadtteile.

Die Eintrittskarten zum Spiel gelten gleichzeitig drei Stunden vor und bis zu drei Stunden nach dem Spiel als Fahrkarte in allen MVB-Fahrzeugen.

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 spielt der SC Magdeburg um 18:00 Uhr in der GETEC-Arena gegen den Frisch Auf Göppingen.

Die Halle ist über die Haltestelle Arenen mit den Straßenbahnlinien 6 und 15 direkt erreichbar.

Zusätzlich ist die Anreise mit der Straßenbahnlinie 5 (Olvenstedt– S-Bahnhof Buckau – Hasselbachplatz – Messegelände) über die Haltestelle Turmschanzenstr./Friedensbrücke sowie mit der Straßenbahnlinie 4 (Klinikum Olvenstedt – Hauptbahnhof– Cracau) über die Haltestelle Heumarkt mit kurzem Fußweg möglich.

Die Sonderstraßenbahnlinie 15 fährt ab 16:01 Uhr zwischen Hbf./Willy-Brandt-Platz und Arenen vor dem Anpfiff alle 30 Minuten.

Nach Spielende fahren die Straßenbahnen der Linie 15 im dichten Takt ab der Haltestelle Arenen zum Alten Markt und in die einzelnen Stadtteile.

Die Eintrittskarten zum Spiel gelten gleichzeitig drei Stunden vor und bis zu drei Stunden nach dem Spiel als Fahrkarte in allen MVB-Fahrzeugen.

Am Mittwoch, 10. Dezember 2025 spielt der SC Magdeburg um 20:00 Uhr in der GETEC-Arena gegen den MT Melsungen.

Die Halle ist über die Haltestelle Arenen mit den Straßenbahnlinien 6 und 15 direkt erreichbar.

Zusätzlich ist die Anreise mit der Straßenbahnlinie 5 (Olvenstedt– S-Bahnhof Buckau – Hasselbachplatz – Messegelände) über die Haltestelle Turmschanzenstr./Friedensbrücke sowie mit der Straßenbahnlinie 4 (Klinikum Olvenstedt – Hauptbahnhof– Cracau) über die Haltestelle Heumarkt mit kurzem Fußweg möglich.

Die Sonderstraßenbahnlinie 15 fährt ab 18:02 Uhr zwischen Hbf./Willy-Brandt-Platz und Arenen vor dem Anpfiff alle 30 Minuten.

Nach Spielende fahren die Straßenbahnen der Linie 15 im dichten Takt ab der Haltestelle Arenen zum Alten Markt und in die einzelnen Stadtteile.

Die Eintrittskarten zum Spiel gelten gleichzeitig drei Stunden vor und bis zu drei Stunden nach dem Spiel als Fahrkarte in allen MVB-Fahrzeugen.