Lokal vernetzt: WLAN in allen MVB-Fahrzeugen

Lesedauer: 2 Minuten

Magdeburg ist ab sofort noch besser vernetzt. Wir bieten in Kooperation mit dem Telekommunikationsunternehmen MDCC ab sofort kostenfreies WLAN in allen Bussen und Straßenbahnen (außer Tatra-Bahnen) an.

Ob unterwegs chatten, Musik streamen, E-Mails beantworten oder die neuesten Nachrichten lesen – und das ganz ohne eigenes Datenvolumen: Fahrgäste können ab sofort in allen MVB-Fahrzeugen kostenlos online gehen. Möglich macht das der bekannte Otto Hotspot, der bisher vor allem in weiten Teilen der Magdeburger Innenstadt verfügbar war. Nun wird das Angebot auf die gesamte MVB-Flotte (Ausnahme: Tatra-Bahnen) ausgeweitet. Wer bereits in einer Otto-Hotspot-Zone eingeloggt ist, surft in Bus oder Bahn nahtlos weiter.

Praktisch: Nach der Anmeldung bleibt der Zugang für bis zu sechs Stunden aktiv – eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nicht erforderlich.

Cornelia Muhl-Hünicke, Marketingleiterin der MVB:
„Mit dem neuen WLAN-Service machen wir den Nahverkehr in Magdeburg noch attraktiver. Unsere Fahrgäste gewinnen wertvolle Zeit, weil sie ihre Fahrt jetzt auch für Arbeit, Information oder Unterhaltung nutzen können. Die Kooperation mit der MDCC ist damit ein weiterer Schritt, den öffentlichen Nahverkehr zu modernisieren und das Unterwegssein noch komfortabler zu gestalten.“

Guido Nienhaus, Geschäftsführer der MDCC:
„Wir freuen uns, gemeinsam mit der MVB unser Otto-Hotspot-Netz zu erweitern. So profitieren noch mehr Magdeburgerinnen, Magdeburger und Gäste unserer Stadt von einem kostenlosen Internetzugang – egal ob beim Einkaufsbummel, beim Stadtbummel oder während der Fahrt mit Bus und Bahn.“

So einfach geht’s:

  1. In den WLAN-Einstellungen das offene Netzwerk „otto hotspot“ auswählen.
  2. Automatisch auf die Anmeldeseite weitergeleitet werden.
  3. Nutzungsbedingungen bestätigen, auf „Start“ klicken – und bis zu sechs Stunden kostenfrei surfen.

 

Hintergrund:

Der Otto Hotspot ist seit 2014 ein fester Bestandteil des digitalen Magdeburgs. Entlang des Breiten Wegs – vom Hasselbachplatz bis zum Universitätsplatz – bietet MDCC nahezu flächendeckend kostenloses WLAN an. Weitere Standorte sind unter anderem das Familienhaus am Nordpark, der Elbauenpark (Bereich Bistro am Staudental/Sportwiese) sowie der Elbbahnhof.
Seit Juli 2020 können Angehörige von Universitäten, Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen weltweit zudem über den Otto Hotspot auf das geschützte WLAN-Netzwerk „Eduroam“ zugreifen.

In Zusammenarbeit mit:
Logo MDCC Magdeburg-City-Com GmbH