» » » Gründach: Musterbeispiel für die Bepflanzung von Fahrgastunterständen

Gründach: Musterbeispiel für die Bepflanzung von Fahrgastunterständen

An der Bushaltestelle Harzburger Straße steht seit kurzem ein moderner Fahrgastunterstand. Neben energiesparender Beleuchtung in LED-Technik hat dieser auch erstmals ein bepflanztes Dach bekommen. Diese Begrünung erfolgte zunächst als Musterbeispiel für andere Unterstände.

Noch bis zum 31. Mai können Fahrgäste in dieser Umfrage abstimmen, an welchen Haltestellenstandorten Unterstände mit einem Gründach aufgestellt werden sollen. Insgesamt 35 solcher umweltfreundlichen Wartehallen sind vorgesehen.

Hintergrund

Derzeit werden die Fahrgastunterstände an den MVB-Haltestellen modernisiert. Ein Teil von ihnen soll dabei mit Gründächern ausgestattet werden und so für ein besseres Klima vor Ort sorgen. Insgesamt 35 Haltestellen werden ab dem kommenden Jahr sukzessive mit bepflanzten grünen Dächern ausgestattet. Damit soll ein Beitrag zum Klima- und Artenschutz vor Ort geleistet werden, denn die Gründächer dienen als natürlicher Wasserspeicher, fangen Feinstaub auf und fördern die Biodiversität – sind also für Bienen und Insekten gut.
Mittels Online-Abstimmung können aus den 50 vorgeschlagenen Standorten drei Favoriten ausgewählt werden