Voll vernetzt

Seit 2024 sind wir mit der Mitarbeiter-App MVB connect und dem MVB Self Service noch digitaler. Damit sind die verschiedenen Arbeitsumfelder noch besser miteinander vernetzt.

Die App MVB connect bietet Ihnen alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten zur MVB und ihren Tochterunternehmen.  Egal, ob Sie im Büro oder unterwegs sind – mit MVB connect haben Sie alle wichtigen Informationen immer griffbereit auf Ihrem Smartphone. Sie können sich die App für Apple und Android-Geräte hier herunterladen:



Zur Anmeldung nutzen Sie bitte Ihre MVB-Anmeldedaten haben. Detailliertere Infos lesen Sie in den unten stehenden FAQ.

Neben der neuen Mitarbeiter-App MVB connect startete auch der MVB Self Service. Mit dem Self Service können Sie viele Dinge nun selbst erledigen wie z. B. das Ändern Ihrer Adresse, Arbeitszeiten erfassen oder Urlaub beantragen. Den Link zum Self Service finden Sie hier:

Self Service

Unter dem folgenden Button erfahren Sie weitere Details und finden hilfreiche Videos zum Umgang mit dem neuen Self Service:

Info-Seite zum Self Service

Haben Sie Fragen zu den Anwendungen? Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir Ihnen hier zusammengefasst:

Mit dem Self Service können Sie persönliche Daten anpassen (z. B. Adressänderung, Änderung der Kontoverbindung), Dokumente erfassen, Lohn-/Gehaltsabrechnungen einsehen & ablegen, Urlaub beantragen und andere Abwesenheitszeiten erfassen*, Arbeitszeiten erfassen* und das Organigramm aufrufen und auf einzelne Abteilungen/Bereiche/Personen herunterbrechen (inkl. Suchfunktion nach Beschäftigten).

*Hiervon ausgenommen sind der Fahrdienst und die Leitstelle. Perspektivisch wird auch für diese Kolleginnen und Kollegen die Urlaubsbeantragung im Self Service zur Verfügung stehen.

Ja, die Nutzung ist erforderlich, um die Lohn-/Gehaltsabrechnung einzusehen und Abwesenheiten* wie Urlaub oder Krankheit zu erfassen. Darüber hinaus werden Sie Ihre persönlichen Daten im System einsehen und bei Veränderungen anpassen und erhalten Einblick in Ihre Personalakte. Damit schonen wir die Umwelt und Sie können schneller auf Daten zugreifen.

*Hiervon ausgenommen sind der Fahrdienst und die Leitstelle. Perspektivisch wird auch für diese Kolleginnen und Kollegen die Urlaubsbeantragung im Self Service zur Verfügung stehen.

Nein, die Lohn-/Gehaltsabrechnung erhalten Sie ab Januar 2024 ausschließlich digital über den Self Service. Dort können Sie die Dokumente einsehen und bei Bedarf auf private Endgeräte herunterladen.

Sie können den Self Service auch bequem von zu Hause über einen PC, einen Laptop oder ein Tablet aufrufen. Alternativ können Sie die Terminals auf den Betriebsobjekten nutzen.

In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk unter der Tel. 548 1200 oder erstellen Sie hier ein Ticket. Gern setzen wir Ihr Passwort zurück.

Wir haben Schulungsvideos mit detaillierten Anleitungen zur Nutzung des Self Services für Sie bereitgestellt. Bei weiteren Rückfragen stehen Ihnen Ihr Vorgesetzter und die Personalabteilung gern zur Verfügung.

Bei Ihnen sind noch Fragen offen? Bitte kontaktieren Sie Ihren Personalreferenten – wir helfen Ihnen gern.

Die Mitarbeiter-App MVB connect ist eine Plattform, die entwickelt wurde, um die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb unseres Unternehmens zu verbessern. Sie bietet Funktionen wie Nachrichten, Mitarbeiter- und Unternehmensinformationen, einen Veranstaltungskalender, eine Chatfunktion, Zugriffe auf Unternehmensanwendungen und vieles mehr.

Ja, es ist explizit gewünscht, dass die App auch auf privaten Endgeräten genutzt werden kann. Die App können Sie bei Google Play bzw. im Apple Store runterladen. Danach melden Sie sich einfach mit Ihren Zugangsdaten an.

Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Sie können sie direkt aus dem App Store oder Google Play Store herunterladen und gemäß den Anweisungen installieren.

Die Anmeldung in der App MVB connect ist für alle MVB-Mitarbeitenden freigeschaltet.

Nach der Installation müssen Sie sich einmalig Anmelden. Dazu öffnen Sie die App und gehen wie folgt vor:

Setzen Sie zunächst das Häkchen in dem Feld neben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Klicken Sie dann auf „MVB Login“ und verwenden anschließend Ihre Unternehmens-E-Mail-Adresse und Ihr MVB-Windows-Kennwort, welche Sie zugesandt bekommen haben.

Mit der Einführung der Mitarbeiter-App MVB connect und dem Self Service erhalten alle Kolleginnen und Kollegen, die bisher keine geschäftliche E-Mail-Adresse hatten, eine solche E-Mail-Adresse mit entsprechendem Zugang. Dieser Zugang ist gleichzeitig der für die Mitarbeiter-App und den Self Service – d. h. ein Zugang für drei „Systeme“. Die Zugangsdaten werden allen Beschäftigten voraussichtlich ab dem 19.01.2024 schriftlich mitgeteilt.

Hiervon ausgenommen sind die Beschäftigten, die bereits eine geschäftliche E-Mail-Adresse haben. Diese Kolleginnen und Kollegen können den aktuellen Zugang sowohl für die Mitarbeiter-App MVB connect als auch für den Self Service nutzen.

Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden hat oberste Priorität. Alle Daten werden vertraulich behandelt und entsprechen den gesetzlich geltenden Datenschutzrichtlinien.

Die App verwendet verschlüsselte Verbindungen und verlangt personalisierte Anmeldeinformationen. Bitte beachten Sie unbedingt die Passwortrichtlinien der MVB-IT (siehe folgende Frage).

Die Passwortrichtlinien geben die folgende Rahmenbedingung für die Wahl ihres persönlichen Passwortes vor:

  • Das Passwort ist 90 Tage gültig.
  • Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen.
  • Das Passwort muss folgende Zeichen enthalten: Zahl, Groß- und Kleinbuchstabe, Sonderzeichen.

Alle 90 Tage müssen Sie Ihr Passwort ändern. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie auf der IT-Plattform innerhalb der App MVB connect.

Sollten Sie ihr Passwort vergessen haben, melden Sie sich beim IT-Helpdesk unter 0391 548 1200 (Erreichbarkeit: Mo. – Fr. 7:00 – 16:00).

1. Sie werden sieben Tage vor Ablauf des Kennworts mit einer automatisierten E-Mail-Benachrichtigung darüber informiert, dass Ihr Kennwort bald abläuft.

2. Wenn Ihr Kennwort abgelaufen ist, können Sie bei der nächsten Anmeldung an Ihrem Outlook-Postfach Ihr Kennwort neu vergeben. Sie können sich dafür noch einmal mit Ihrem alten Kennwort anmelden. Öffnen Sie dazu wie gewohnt die Outlook-App über die Outlook-Schaltfläche in der MVB Connect App.

3. Melden Sie sich wie gewohnt mit Ihrem alten Kennwort an. Sie werden anschließend auf einen Dialog weitergeleitet, in dem Sie Ihr Kennwort ändern müssen.

4. Wenn Sie in der MVB Connect Anwendung angemeldet sind, bleiben Sie bis zum nächsten Tag in der Anwendung eingeloggt und müssen sich anschließend mit dem neuen Kennwort erneut einloggen. Wenn Sie sich von der Anwendung abmelden, müssen Sie sich sofort mit Ihrem neuen Kennwort anmelden.

Hinweis:

Bitte berücksichtigen Sie bei der Neuvergabe ihres Kennwortes die folgenden Kennwortmerkmale:

Kennwortlänge mindestens acht Zeichen
Groß- und Kleinbuchstaben enthalten
Sonderzeichen
Zahlen

Weitere Informationen zu den Passwortbestimmungen im Rahmen der IT Sicherheit der MVB finden sie auf der IT-Plattform und in der GA 14/2000 IT-Systeme.

Mit der aktuellen E-Mail Exchange Version ist eine Neuvergabe des Kennwortes nur über die OWA (Outlook Webanwendung) an einem PC möglich.

Die Neuvergabe des Kennwortes am Handy ist nur möglich, wenn das Kennwort abgelaufen ist.

In dem folgenden Video erklären wir ihnen wie Sie am PC ihr Kennwort ändern können.

Bitte berücksichtigen Sie bei der Neuvergabe ihres Kennwortes die folgenden Kennwortmerkmale:

Kennwortlänge mindestens acht Zeichen
Groß- und Kleinbuchstaben enthalten
Sonderzeichen
Zahlen

Weitere Informationen zu den Passwortbestimmungen der MVB finden sie auf der IT-Plattform und in der GA 14/2000 IT-Systeme.

Ja, Sie können die App auf mehreren Geräten verwenden. Neben einem dienstlichen Endgerät können Sie sich zusätzlich auf Ihrem privaten Endgerät anmelden.

Ja, wir werden Schulungsmaterialien bereitstellen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Diese können Schulungsvideos und Anleitungen umfassen. Ihre Fragen können Sie direkt per Chat in der App im FAQ-Bereich an das Projektteam stellen. Nach Bedarf wird es zusätzlich Präsenzschulungen geben.

Ja, Sie können die Einstellungen für die Benachrichtigungen anpassen. Gehen Sie dafür zu den App-Einstellungen, klicken Sie auf den Punkt Benachrichtigungen und wählen Sie aus, ob Sie Push-Benachrichtigungen oder Benachrichtigungen per E-Mail erhalten wollen.

Ja, die App bietet eine Chatfunktion. Den Chat finden Sie über das Kontextmenü rechts neben Ihrem Profil. Sie können folgende Chatfunktionen nutzen:

  • Direktnachricht: Schreiben Sie in einem 1:1-Chat Nachrichten mit ihren Kolleginnen und Kollegen.
  • Gruppenchat: Fügen Sie beliebig viele Kolleginnen und Kollegn zu einem Gruppenchat hinzu. Die Gruppenchatfunktion finden Sie über das Erstellen eines neuen Chats.
  • Öffentlicher Kanal: Erstellen Sie einen öffentlichen Kanal, dem jeder beitreten kann. In einem Kanal werden Beiträge von den Teilnehmenden gepostet und können kommentiert werden.
  • Privater Kanal: Nutzen Sie einen privaten Kanal, wenn Sie die Teilnehmenden eines Kanals bestimmen wollen.

Die App bietet verschiedene Funktionen zum Teilen von Dokumenten.

Dokumentenordner
Mit entsprechenden redaktionellen Rechten können Sie in einem Dokumentenordner Dokumente für Kollegen und Mitarbeitende bereitstellen. Wenden Sie sich für die Freischaltung dieser Funktion bitte an das Projektteam.

Chatfunktion
Sie können mit Einzelpersonen oder mit Gruppen Dokumente per Chat teilen.

Darüber hinaus wurden in der App bereits relevante Unternehmensdokumente wie z.B. Betriebsleiteranweisungen, Geschäftsanweisungen, Betriebsvereinbarungen, Dokumente zur Arbeitssicherheit und das Kontierungshandbuch in Verzeichnissen aufbereitet und bereitgestellt.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, überprüfen Sie bitte zuerst die FAQs. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den IT-Helpdesk, der Ihnen gern weiterhilft.

Sie erreichen den IT-Helpdesk per Mail it.mvb@mvbnet.de oder telefonisch unter 0391 548 1200 (Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag: 7 – 15 Uhr, Freitag: 7 – 13 Uhr).

MVB connect ist eine App ausschließlich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MVB bzw. deren Tochterunternehmen. Der Zugang ist ausschlließlich mit Benutzernamen und Kennwort möglich. Für betriebsfremde Personen sind hier keine Informationen einsehbar.