» » » Alte Fahrkartenautomaten an Haltestellen gehen in den Ruhestand – Automaten in Bahn und Bus bleiben

Alte Fahrkartenautomaten an Haltestellen gehen in den Ruhestand – Automaten in Bahn und Bus bleiben

Zum Jahreswechsel wird es eine Veränderung im Ticketverkauf geben: Die letzten 26 fest installierten Fahrkartenautomaten werden am 31. Dezember 2024 außer Betrieb genommen.

Ab dem 1. Januar 2025 können Sie weiterhin problemlos Tickets über zahlreiche andere bewährte Vertriebskanäle erwerben:

  • Moderne Automaten in Fahrzeugen: Alle Straßenbahnen und Busse der MVB sind mit neuen, nutzerfreundlichen Automaten ausgestattet. Diese bieten ein breites Fahrkartensortiment und unterstützen neben Barzahlung auch Debit- und Kreditkartenzahlungen sowie kontaktloses Bezahlen. Alle Infos hier!
  • MVB-Häuschen, Kundenzentrum und Partneragenturen: Das Netz an Verkaufsstellen wie Lottoläden und Bäckereien in Haltestellennähe wird kontinuierlich modifiziert. Alle Infos hier!
  • Smartphone-Apps: Mit den Apps FAIRTIQ und easy.GO können Sie Ihre Tickets bequem digital erwerben. Mit der FAIRTIQ gibt es sogar Bestpreis-Garantie für Tages- und Wochenfahrten, außerdem sind mit dem neuen Bonusprogramm spannende Rabatte möglich. Alle Infos hier!
  • Das günstigste Ticket für Vielfahrinnen und Vielfahrer ist übrigens das MVB-Abo, bzw. das Deutschlandticket Alle Infos hier!

 

Warum werden die Automaten abgeschaltet?
Die Fahrkartenautomaten an den Haltestellen gelten als nicht mehr zeitgemäß. Ihr begrenztes Angebot, die ausschließliche Barzahlungsmöglichkeit und ihre Störanfälligkeit haben ihre Nutzung zunehmend unattraktiv gemacht. Hinzu kommt, dass nur noch etwa 5 % aller Fahrkarten über diese Automaten gekauft wurden.