» » » Bestellen Sie jetzt Ihr Deutschland-Ticket

Bestellen Sie jetzt Ihr Deutschland-Ticket

Von Lemsdorf bis nach Lüneburg oder vom Werder bis nach Warnemünde: mit dem Deutschland-Ticket (D-Ticket) ist das problemlos möglich. Für nur 49 Euro pro Monat können Sie deutschlandweit den Regional- und Nahverkehr – egal ob Zug, Regionalbus, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn oder Bus – mit nur einem Ticket nutzen.

Das Ticket ist bequem online von zu Hause aus bestellbar:

Sie sind bereits Abokunde bei uns? Dann klicken Sie auf dieses Formular:

Jetzt umsteigen

Sie sind Neukunde? Dann geht es hier weiter:

Jetzt neu einsteigen

Nach der Bestellung erhalten Sie zunächst eine Eingangsbestätigung. Wir prüfen Ihre Bestellung schnellstmöglich und Sie bekommen wenige Tage später eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Der Versand Ihres Deutschland-Tickets, gültig ab 1.5.2023, erfolgt in der zweiten Aprilhälfte 2023.

Wichtige Fakten auf einen Blick:

Preis: 49,00 Euro im Abo
Übertragbarkeit: gültig für 1 Person, keine Übertragbarkeit auf andere Personen
Mitnahme: keine kostenlose Mitnahme von Hunden und Fahrrädern
Geltungsbereich: in ganz Deutschland im ÖPNV (in S-Bahnen, U-Bahnen, Stadtbahnen, Straßenbahnen, Bussen und Regionalzügen (2. Klasse)
Kündigung: monatlich kündbar

Nähere Information finden Sie hier.

Da das Deutschland-Ticket, wie von der Regierung beschlossen, ein rein digitales Ticket ist, kann es nicht an den Fahrkartenautomaten oder den Verkaufsstellen der MVB erworben werden. Alle bestehenden Abo-Produkte und Fahrkarten sind weiterhin erhältlich. Eine automatische Umstellung bestehender Abo-Produkte auf das Deutschland-Ticket erfolgt nicht.

Fragen und Antworten zum Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket (kurz D-Ticket) ist eine neue Fahrkarte, die von der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde. Mit dem Deutschland-Ticket kann bundesweit der Nahverkehr genutzt werden. Das Ticket ist ein Abo und ab dem 1. Mai 2023 gültig.

Das D-Ticket wird für 49 Euro pro Monat angeboten.

Das D-Ticket gilt bundesweit i.d.R. in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Verbünde und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Es können alle Fahrzeuge des Nahverkehrs deutschlandweit genutzt werden, also: Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresszüge in der 2. Klasse und in den meisten Fällen auch Fähren.

Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (IC, EC, ICE). Auch private Anbieter wie z. B. FlixTrain oder FlixBus sind ausgeschlossen. Ebenso gilt das D-Ticket nicht in Verkehrsmitteln, die überwiegend zu touristischen oder historischen Zwecken betrieben werden.

Wenn Sie bereits ein marego bzw. MVB-Abonnement abgeschlossen haben, läuft dieses normal weiter. Wenn Sie ins D-Ticket wechseln
möchten, können Sie dies hier tun.

Der Vorverkauf des D-Tickets startet am 3. April 2023. Ab dem 1. Mai 2023 ist das D-Ticket gültig.

Das D-Ticket kann als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement erworben werden. Sie können es ab dem 3. April über unsere Website direkt kaufen oder sich hier bereits registrieren.

Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Kinder unter 6 Jahren fahren weiterhin kostenlos mit.

Das D-Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar. Da es sich um eine personengebundene Fahrkarte handelt, müssen Fahrgäste bei möglichen Kontrollen ihre Identität nachweisen. Bei Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahren reicht es, wenn sie ein geeignetes Ausweisdokument wie z.B. Kinder- oder Schülerausweis vorzeigen. Ab 16 Jahren müssen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis dabeihaben.

Eine unentgeltliche Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist beim D-Ticket nicht vorgesehen. Die Mitnahmeregelungen richten sich nach den Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der jeweiligen Verkehrsregion und können je nach Reiseweg unterschiedlich sein. In Magdeburg und im marego-Verbundgebiet gibt es keine unentgeltliche Mitnahme.

Das D-Ticket ist gültig in der 2. Wagenklasse. Der Übergang in die 1. Klasse ist nach den Tarifen der Verkehrsverbünde und Landestarifgesellschaften möglich, aber unterschiedlich geregelt. Es wird angestrebt, bundesweit einheitliche Angebote für den Übergang in die 1. Klasse zu schaffen.

Wenn Sie bereits ein marego- bzw. MVB-Abo beziehen, können Sie selbst entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins D-Ticket wechseln möchten. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum D-Ticket nicht übertragen.

Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein D-Ticket. Ab dem 6. Lebensjahr ist dann in Ticket erforderlich. Ein gesondertes D-Ticket für Kinder und Jugendliche gibt es nicht.

Das Deutschland-Ticket ist monatlich kündbar bis zum 10. eines Monats jeweils zum Monatsende.

Die Politik strebt an, das Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das D-Ticket ist zunächst einmal auf zwei Jahre angelegt.

Das D-Ticket kann auch als Job-Ticket angeboten werden - zu bundesweit einheitlichen Bedingungen. Arbeitgeber:innen müssen dazu einen Mindestzuschuss zum D-Ticket in Höhe von 25 Prozent auf den Ticketpreis leisten, das sind derzeit 12,25 Euro. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, erhalten Sie das D-Ticket als Job-Ticket mit einem Rabatt von 5 Prozent, also zum Preis von höchstens 34,30 € Euro. Sprechen Sie Ihre:n Arbeitgeber*in an!

Bestehende Semester-Ticket-Vereinbarungen bleiben erhalten. Das D-Ticket wird in Magdeburg nicht als Studierenden-Tarif angeboten.