Elektroniker(innen) für Betriebstechnik montieren Systeme und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regeltungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik, der Antriebs- sowie Beleuchtungstechnik
Sie nehmen diese Technik in Betrieb und halten sie instand
Was du bei uns lernen kannst:
Übernahme elektrischer Anlagen
Entwerfen von Anlageänderungen und -erweiterungen
Montieren und Installieren von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen einschließlich allgemeiner Versorgungsleitungen
Installieren und Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen mit pneumatischen und hydraulischen Komponenten
Bauen und Verdrahten von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen
Programmieren und Konfigurieren von Systemen, Prüfen der Funktion und der Sicherheitseinrichtungen der Systeme
Überwachen, Prüfen und Warten von Anlagen
Störungsanalyse, Ergreifen von Sofortmaßnahmen
Wie lange und wo:
Deine Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre
Sie erfolgt an den Lehrorten Betrieb und Berufsschule.
Was du mitbringen solltest:
Realschulabschluss oder Abitur
gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern